Liebe Melder
Hier können Meldungen zu: Insekten, Tieren und anderen Naturthemen, so wie Bestimmungsanfragen eingestellt werden. Dazu habt Ihr die Möglichkeit Fotos in der Größe 800x600px an uns zu schicken, wir werden Sie dann zu der Anfrage verlinken. Bitte habt Verständniss dafür das dieses Forum NICHT dazu genutzt werden darf umweltpolitische Diskussionen loszuteten, bei denen Personen oder andere Institutionen angegriffen werden. Wir behalten uns vor solche Artikel zu löschen. Liebe Grüße von den Handybirds.

44388 do marienborngrundschule mauer wird erneuert ,dabei die wurzeln beschädigt von den großen platanen,und das im winter. gruß tomn
44388 do limbecker straße 92 halbe efeu hecke a, hauswnd wurde entfernt eine ökologische katastrophe in der hecke saßen immer 30 bis 40 spatzen, davon sah ich nur 2 vögel,und wieviele kleinstlebewesen da drin waren millarden,da kann man nur mit dem kopf schütteln.gruß tom
heute in wupertal auf einem gemähten maisfeld ca.700 ringeltauben, mitbeobachter m. frau u.kinder.gruß tom
20.10.2012, Groppenbruch: Gegen 13.30 Uhr kreisten 4 "große" Fledermäuse über dem Schilfgebiet und flogen dann schnell in R. S weiter.
stadtgrenze castrop rauxel 1 rupfung rotdrossel.gruß tom
18.10.2012 Rombergpark: 1 Fledermaus über dem Teich.
21.09.12 Mitten in Lettland..... Huete konnten wir auf dem Zug beobachten.... Wacholder, Misteldrosseln, Steinschmätzer, Kiebitz, Goldregenpfeifer und ca. 2000 Kraniche. Diese rasteten in Maisfeldern, sah nicht so aus , als ob Sie es eilig hätten. Aber was für ein Anblick, (ich hatte mal weider pipi in den Augen)Aber Augen auf... vielleicht tauchen ja bald die ersten bei euch auf:-)
Weiß jemand, von welchem Vogel diese Federn stammen?
http://www.flickr.com/photos/12639178@N07/8006386997/sizes/l/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/12639178@N07/8006391588/sizes/l/in/photostream/
Gefunden gestern im NSG Auf dem Brink.
19.09. aus Lettland.... Hier ist der Kleinvogelzug in vollem Gange. Heute Morgen sind ein paar tausend Erlenzeisige über uns hinweggezogen. Des weiteren in großen Zahlen Sommer und Wintergoldhähnchen, Buchfinken, Bachstelzen , Wachólderdrosseln und Rotkehlchen. Also haltet die Augen auf, alles kommt in eure Richtung
Lanstrop.... zahlreihe Heidelibellen, Blaugrüne Mosaikjungfern, Weidenjungfern. Herbstspinne, Kreuzspinne und Langspinne. Aus dem wald beobachtete uns ein Reh.
Nachtrag: Juni 2012, Vogelschlag an der Windenergieanlage Ellinghausen (Ellwira)
1 Mauersegler.
August: Vogelschlag am Airwin in Oespel, 1 Ringeltaube
Tipp: Bitte alle Bussarde filmen (charakteristischer Flug beim Wespenbussard). Ebebnso Fledermäuse - wir haben in Dortmund noch keine guten Filme davon.
7.9.2012, Cinestar: 1 kollidierte Singdrossel, 1 Dorngrasmücke
5.9.2012, Amprion/RWE: 2 kollidierte Gelbspötter
04.09.2012, Im Siesack: 1 Waldeidechse (http://www.flickr.com/photos/12639178@N07/7936699914/sizes/l/in/photostream/)
02.09.2012, Groppenbruch: 1 Blutrote Heidelibelle, 1 Weidenjungfer, Große Heidelibelle: 1 Paarungsrad, 1 Par bei der Eiablage, 5 m
Große Holzbiene in unserem Garten in Do-Wickede.
Zur Dortmunder Hundedebatte:
Hundehalter machen halbzahme Parkvögel wild und scheu. Dadurch erhöht sich deren Aufmerksamkeit und Fluchtdistanz auch gegenüber dem Menschen. Insgesamt steigert die Hundehaltung somit die Darwin-Fitness der Wildtiere, nicht nur der Wasservögel.
29.08.2012, Phönixsee: 3 jagende Abendsegler, inzwischen neben dem Grünen Heupferd auch rufende Zwitscherschrecken.
31.8.2012, 11 Uhr, Schlückingen: tatsächlich: 3 Mornellregenpfeifer auf an Spielplatz angrenzenden Acker.
konnte heute abend 19.00 uhr den uhu beob.mich bis auf 2 m nähern und filmen.ein imposanter vogel.gruß tom
zwischen do u. castrop rauxel uhu schlägt u.20.45 uhr rabenkrähe aus einem baum,andere krähe laut warnend a.flüchten.gruß tom
Seite 9 von 13